Quantcast
Channel: CJD-Update
Viewing all 1380 articles
Browse latest View live

Menschenbilder am Reformations-Projekttag

$
0
0

[caption id="attachment_28778" align="aligncenter" width="1134"]Michael Schneider & Jörg Huber | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Michael Schneider & Jörg Huber (v. l.)[/caption]

Läuft man mit Kamera an einem Projekttag über den Campus des CJD-Oberurff finden sich nicht selten auch interessante Motive ohne speziellen Projektbezug. Manchmal wird man auch spontan zur Anfertigung einiger netter Menschenbilder eingeladen. Fünf Beispiele zum Reformations-Projekttag.

Der Beitrag Menschenbilder am Reformations-Projekttag erschien zuerst auf CJD-UPDATE.


REFORMATION 500: Luther wars oder das Erwachen der Freiheit

$
0
0

RELIGIONSPÄDAGOGISCHER ARBEITSKREIS

[caption id="attachment_28787" align="aligncenter" width="1134"]Lutherinstallation | Foto: Markus Schunk/CJD Oberurff FB Kunst: Lutherinstallation[/caption]

Das Ende des Jubiläumsjahres anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation beging unsere Schule mit einem ganz besonderen Projekttag zum Thema „REFORMATION 500“ am 30. Oktober 2017. Unter dem Motto LUTHER WARS - DAS ERWACHEN DER FREIHEIT eröffnete der erste von zwei Schulgottesdiensten mit über 500 Schülern in der Turnhalle den Projekttag.

Der Beitrag REFORMATION 500: Luther wars oder das Erwachen der Freiheit erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

KREATIV: „Gwen“ – ein Jugendroman von Marie Stingl

$
0
0

[caption id="attachment_28809" align="aligncenter" width="1136"]Romanautorin Marie Stingl beim Fototermin | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Die Romanautorin beim Fototermin mit ihrer Klasse (l. o.)[/caption]

Als ich elf war, lief ich von zu Hause weg. Damals lebte ich mit meinem Vater in einer kleinen Hafenstadt. Um schnell von dort wegzukommen, versuchte ich auf einem Schiff anzuheuern, doch niemand wollte mich. Bis auf einen, dieser sagte mir jedoch nicht, wohin sie segelten. Aber sie nahmen mich auf. Also fuhr ich mit. Ich schrubbte das Deck und kochte für die Besatzung. Ziemlich bald merkte ich, dass sie anders waren – es waren Piraten.

Der Beitrag KREATIV: „Gwen“ – ein Jugendroman von Marie Stingl erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Ehemalige Schülerin: Schöne Grüße aus Seattle

$
0
0

VON JULE VON DER HEYDT

[caption id="attachment_28813" align="aligncenter" width="960"] Verfasserin (r.) jetzt in Schuliniform. Foto: privat[/caption]

Hallo, ich wollte mich mal melden aus meinem neuen Zuhause. Umgezogen bin ich im Juli, weil mein Vater für einen US-amerikanischen Konzern arbeitet, der sein Headquarter hier in Seattle hat. Ich habe mich schon ganz gut eingelebt. Es ist zwar alles noch ein bisschen fremd, aber es wird jeden Tag besser.

Der Beitrag Ehemalige Schülerin: Schöne Grüße aus Seattle erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Klasse 6e veranstaltet multikulturellen Abend

$
0
0

VON ELIZABETH STAMM, KLASSENLEHRERIN 6E

[caption id="attachment_28823" align="aligncenter" width="1134"] Klasse 6e (2017-18). Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff[/caption]

Am Freitag, 15. September 2017, hat die Klasse 6e erstmalig einen multikulturellen Abend veranstaltet um die verschiedene Kulturen und dazugehörigen Gerichte in der Klasse kennen zu lernen. Dafür wurde ein Büffet mit allerlei landestypischen Gerichten zusammengestellt. Das Buffet wurde von der Verfasserin mit einer Ansprache eröffnet. Ausserdem waren auch die Geschwister und natürlich auch die Eltern der beteiligten Schüler dabei und hatten ebenfalls viel Spass.

Der Beitrag Klasse 6e veranstaltet multikulturellen Abend erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Medien-Kritik: 80er Kultband meint „Neue Helden braucht das Land“

$
0
0

EAV: Neue Helden braucht das Land (Offizielles Video)

In der Diskussion über Sinn oder Unsinn eines digitalisierten Bildungssystems wird gern übersehen, dass in vielen Jugendzimmern und in fast allen Wohnzimmern TV-Geräte stehen, oft von einer sinnesüberwältigenden Größe. Die 80er-Jahre-Kultband ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG (EAV) hat der Flut schreiender Bilder eine melodische Parodie entgegengesetzt. Medienkritik zum Lachen – oder Weinen.

Der Beitrag Medien-Kritik: 80er Kultband meint „Neue Helden braucht das Land“ erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Die DELF-Diplome sind da!

$
0
0

[caption id="attachment_28841" align="aligncenter" width="1134"]Übergabe der begehrten DELF-Diplome | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Bei der Übergabe der begehrten DELF-Diplome.[/caption]

Wie jedes Jahr, wenn sich die Blätter straßenschildgelb färben ist es so weit: Die langersehnten DELF-Diplome sind im Jugenddorf Oberurff aus dem Institut Francais von Paris eingetroffen.

Der Beitrag Die DELF-Diplome sind da! erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Verfolgt von Quasimodo?

$
0
0

[caption id="attachment_28859" align="alignright" width="300"] Die Kathedrale Notre-Dame de Paris.[/caption]

Das erste Mal begegnete mir Quasimodo, der Glöckner von Notre-Dame, im Kindergarten. Bereits ein wenig später ein zweites Mal in der Grundschule. Allerdings – damals – in Deutsch und als Disney-Version! Als ich dem buckeligen Quasimodo ein drittes Mal begegnete, befand ich mich um 19 Uhr im Schauspielhaus des Staatstheaters in Kassel. Schüler der Oberstufe hatten das Stück"Notre-Dame de Paris" in den Französischkursen bearbeitet und wollten mit einem Theaterbesuch das Thema abschließen. Freundlicherweise fragte man auch in der zehnten Klasse, ob jemand mitfahren möchte.

Der Beitrag Verfolgt von Quasimodo? erschien zuerst auf CJD-UPDATE.


USA EXCHANGE 2018: INFORMATION EVENING

$
0
0

USA AUSTAUSCH - HERBST 2018: INFORMATION EVENING, 13th DECEMBER at 19:00 in K3

[caption id="attachment_28876" align="aligncenter" width="1218"] Teilnehmer am Schüleraustausch. Foto: privat[/caption]

Open for the current years 10 and 11 (next years 11 and 12) - Every two years a group of pupils from our school travels to the USA for about three weeks. Our first stop is Washington DC where we spend two or three days visiting all of the important sights like the White House (last time we saw President Obama arriving in his helicopter), the Capitol Building, Chinatown and the Lincoln Memorial. After that we travel to our sister school, The Charlotte Latin School, in North Carolina where we meet our host families.

Der Beitrag USA EXCHANGE 2018: INFORMATION EVENING erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Probierwerkstatt – Besuch beim Berufsbildungszentrum in Korbach

$
0
0

VON ULRIKE FERNER

[caption id="attachment_28893" align="aligncenter" width="1050"]Handwerk macht Männlein und Weiblein gleichermaßen Freude | Foto: U. Ferner/CJD Oberurff Handwerk macht Männlein und Weiblein gleichermaßen Freude[/caption]

Insgesamt 99 Schüler konnten sich vor und nach den Herbstferien im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Korbach über handwerkliche Ausbildungsberufe mit Herz, Hand und Verstand informieren.

Der Beitrag Probierwerkstatt – Besuch beim Berufsbildungszentrum in Korbach erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Abenteuer MINT-Messe 2017

$
0
0

VON LARISSA DÖLS, KLASSE 9A

[caption id="attachment_28919" align="aligncenter" width="1017"] Dodo 4 President? Noch nicht! Hier präsentiert Dominik vorerst „nur“ unsere Schule. Foto: privat[/caption]

Dieses Jahr nahm das CJD Oberurff das erste Mal an der MINT-Messe in Wiesbaden teil. MINT ist die Kurzform für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf der MINT-Messe werden Experimente, Erfindungen und neue Ideen in MINT-Fächern präsentiert. Die Messe ist nur für Schüler. Das Ziel ist, dass die Schüler selbst experimentieren und sich mehr für MINT-Fächer interessieren. Durch die Teilnahme an der MINT-Messe nimmt man automatisch am P&G-MINT-Award teil. Hier bekommt die Sieger-Schule 3'000 Euro Preisgeld. Aber natürlich sollte der Spaß nicht vernachlässigt werden.

Der Beitrag Abenteuer MINT-Messe 2017 erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

FRANCEMOBIL 2017

$
0
0

[caption id="attachment_28934" align="aligncenter" width="1748"] Klasse 6a en action: Begrüßungsrollenspiel à la française.[/caption]

„Französisch ist so schwierig“, heißt es oft. Das muss nicht immer so sein. Das Programm FranceMobil beweist, dass man eine Fremdsprache spielerisch leicht und mit jede Menge Spaß erlernen kann.

Der Beitrag FRANCEMOBIL 2017 erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

„Ab nach Kassel“ – Ein Besuch im Ottoneum

$
0
0

VON MARIO ZIEGLER

[caption id="attachment_28947" align="aligncenter" width="1129"]Klassen 7a und 7d vor dem Ottoneum | Foto: privat Klassen 7a und 7d: „ab nach Kassel“.[/caption]

Am Freitag, 03. November 2017, hieß es für die Klassen 7a und 7d „ab nach Kassel“. In der Stadt mit der höchsten Museumsdichte Deutschlands wartete das Naturkundemuseum auf die Christophorusschüler. Das Ottoneum, welches als erstes feststehendes Theater Deutschlands durch den Baumeister Wilhelm Vernukken errichtet und nach dem Lieblingssohn des Landgrafen Moritz „Ottoneum“ genannt wurde, wählte Frau Böttcher, die beide Klassen im Fach Geschichte unterrichtet, als außerschulischen Lernort, um so die „Steinzeit“ einmal genauer unter die Lupe nehmen zu können.

Der Beitrag „Ab nach Kassel“ – Ein Besuch im Ottoneum erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

ANKÜNDIGUNG: Adventskonzerte zum 3. Advent

$
0
0

[caption id="attachment_28958" align="aligncenter" width="1038"] Adventskonzert 2016: Letzte Vorbereitungen vor dem Auftritt des Chores. Foto: BUB[/caption]

Fritzlar/Jesberg - „Wir sagen euch an den lieben Advent“ – unter diesem Motto stehen am kommenden Wochenende die Adventskonzerte der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff. Dabei spannt sich der musikalische Bogen von der Musik des 18. Jahrhunderts bis in unsere Zeit und von solistischen Darbietungen bis hin zum großen Finale mit allen Chören, dem Schulorchester und vielleicht sogar dem Publikum.

Der Beitrag ANKÜNDIGUNG: Adventskonzerte zum 3. Advent erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

CJD Oberurff: „MINT-freundliche Schule“

$
0
0

CJD Jugenddorf–Christophorusschule Oberurff erhielt die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“

[caption id="attachment_28961" align="aligncenter" width="1134"]Verleihung der Urkunden | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Verleihung der Urkunden (v. l.): Leonie Becker (9a), Dominik Wiegand (9b), Lehrerin Eva Friedrich, Estella Beckmann (9a), Felix Kappauf (9b), Milena Sladek (9a), Lehrerin Christine Schäfer, Larissa Döls (9a), Paul Kirschner (9b), Schulleiter Günter Koch.[/caption]

Verleihung des Prädikats „MINT-freundliche Schule“ an die Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff: Im Rahmen der Fortbildung „Neue Wege im Unterricht – Zukunftstechnologien und Ressourceneffizienz“ des Zentrums für Chemie und auf Einladung von Dr. Thomas Schneidermeier nahmen Vertreter der Schule die Ehrung im Senckenbergmuseum in Frankfurt/Main entgegen.

Der Beitrag CJD Oberurff: „MINT-freundliche Schule“ erschien zuerst auf CJD-UPDATE.


Preisverleihung bei „Chemie – mach mit!“

$
0
0

Von Hannah Schröder und Nele Hofstätter

[caption id="attachment_28977" align="aligncenter" width="1077"] Autorinnen im Hörsaal 1 des Otto-Stern-Zentrums. Foto: privat[/caption]

Am Mittwoch, den 13. Dezember 2017, sind wir (Hannah Schröder, Nele Hofstätter und unsere Chemielehrerin Frau Friedrich) nach Frankfurt zur Preisverleihung in die Goethe-Universität gefahren. Unsere Ausarbeitung zum Thema „Fruchtkaviar, Joghurtsphären & Co.“ haben wir schon vor den Osterferien abgegeben und haben dann vor den Sommerferien den Brief erhalten, dass wir den zweiten Platz belegt haben.

Der Beitrag Preisverleihung bei „Chemie – mach mit!“ erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Keine Geschenkidee? Mitarbeiter der Onlineredaktion geben Tipps

$
0
0

Mit Video: Nirvana, mit Kurt Cobain - Smells Like Teen Spirit

[caption id="attachment_28987" align="aligncenter" width="1134"] Justin Malazek (6b) hat einen Geschenktipp. Foto: BUB[/caption]

Last-Minute-Geschenkideen von Mitarbeitern der Onlineredaktion von CJD-UPDATE.

Der Beitrag Keine Geschenkidee? Mitarbeiter der Onlineredaktion geben Tipps erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Adventskonzerte in Fritzlar und Jesberg

$
0
0

TEXT: MARISE MONIAC, FOTOS/GESTALTUNG: ANDREAS BUBROWSKI

[caption id="attachment_28997" align="aligncenter" width="1134"]„Das Licht erleuchte die Nacht“ | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Adventskonzert in Fritzlar: „Das Licht erleuchte die Nacht“[/caption]

Jesberg - Mit einer kleinen, feinen Konzertstunde am dritten Adventswochenende begrüßten die Musikgruppen der Schule die besinnlichen letzten Wochen des Jahres. Wie immer fand das Konzert am Samstag in der Minoritenkirche in Fritzlar statt und wurde am Sonntag in Jesberg wiederholt.

Der Beitrag Adventskonzerte in Fritzlar und Jesberg erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Deutsch 8: Kleider machen Leute

$
0
0

VON JULIA DÖRING UND FREYA WADEHN, 8B

[caption id="attachment_29015" align="aligncenter" width="1000"] 8b inszeniert „Kleider machen Leute“. Foto: privat[/caption]

Im Deutschunterricht bei Frau Willius-Herbold haben wir, die 8b, die Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller aus dem Jahr 1874 gelesen. Die Novelle handelt von einem armen Schneider, der aufgrund seiner Kleidung aussieht, als wäre er ein Graf. Er zieht durch ein Dorf, in dem er nur kurz Rast machen möchte, aber durch ein paar Missverständnisse denken die Menschen, dass er ein feiner Herr ist. Er bleibt in der Stadt und wird immer mehr in Lügen verwickelt.

Der Beitrag Deutsch 8: Kleider machen Leute erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Neu: Das Magazin CJD OBERURFF EINBLICKE 2017 veröffentlicht

$
0
0

[caption id="attachment_29018" align="aligncenter" width="889"]Frisch gedruckte EINBLICKE 2017 | Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff Dennis und Erik (WEBLOG AG) mit den frisch gedruckten EINBLICKEN 2017.[/caption]

Besser ließ sich der Beginn einer Sache nicht terminieren: Am kürzesten Tag des Jahres, der astronomischen „Geburt“ der Sonne im Jahreslauf, wird ein neues Magazin unter dem Druckerzeugnis-Himmel geboren: CJD OBERURFF EINBLICKE 2017, mit allen Klassenfotos und Fotos der Tutorien des Jahrgangs 2017-18. Morgen, am letzten Schultag, wird das 88-seitige Heft interessierten Schülern, Lehrern und Mitarbeitern in der Cafeteria zum weihnachtlichen Hauspreis von 5 Euro (offizieller Verkaufspreis: 6,50 Euro) angeboten.

Der Beitrag Neu: Das Magazin CJD OBERURFF EINBLICKE 2017 veröffentlicht erschien zuerst auf CJD-UPDATE.

Viewing all 1380 articles
Browse latest View live